IDA Geschichte in Polen

International Diving Association (IDA) ist eine professionelle Organisation mit internationalem Umfang, die in Deutschland gegruendet wurde. Die Organisation vereinigt die Taucher und Instrukteure von  Freitauchen.  Die Organisation hat ihre Taetigkeit 1966 begonnen. Hauptziel von der Organisation ist Taucherschulung fuer alle Tauchgrade sowie Fachschulung fuer Rekreationtauchen und technisches Tauchen.

Die Aufgabe, die neu entstandene Organisation zu fuehren haben die Praesidente: Jean Pierre Mangeot, Horst Habermehl und Karsten Reimer miteinander geteilt. IDA Germany hat eigenes Schulungsprogramm uebereinstimmend mit CMAS – Programm bearbeitet, was die Zusammenarbeit
mit anderen Freitauchorganisationen – natuerlich auch mit CMAS ermoeglicht hat.

Im November 1966 hat IDA mit VDST (Vertreter von CMAS in Deutschland) den Vertrag ueber Zusammenarbeit und Zugehoerigkeit zu CMAS geschlossen. Dank dem Vertrag duerfen die Taucher und Freitauchenlehrer von IDA sich um entsprechende CMAS – Zertifikate bewerben.

Die Praesidente von IDA – Germany haben sich zum Ziel gesetzt professionelle Schulungen zu fuehren und die Organisation im Ausland von Deutschland auszubauen. Darum hat IDA 1998 ihre Taetigkeit in Polen angefangen. Zum Aufbau von Organisationstrukturen wurde Kollege Instrukteur
Zbigniew Domański ( der in Deutschland wohnt) bestimmt, der in der Welt von Freitauchen in Polen orieniert ist.

Das erste IDA-Büro in Polen wurde in Gniezno in Mieszko I – Straße entstanden und von dem Kollege Krzysztof Robakowski mit der aktiven Hilfe von Jarosław Maciejewski geführt. Sie haben die erste IDA -  Organisationstruktur in Polen gebildet.

Erste Verifikationsprüfungen für Freitaucheninstrukteure von anderen Organisationen haben in Powidz 1999 stattgefunden. Nach dem Bestehen von den Prüfungen haben die Instrukteure die Befugnisse von der Organisation CMAS bekommen, die ihre Mitgliedschaft in der neu gebildeten Struktur International Diving Association bestätigen.
Mit der Zusammenarbeit dr med. Piotr Siermontowski aus der See- und hyperbare Medizinanstalt, dr hab. inż. Ryszard Kłos und Instrukteur und Dozent Rudolf Tyblewski wurden fachliche und Verifikationsschulungen für IDA Freitaucheninstrukteure in Polen geführt.

Im Juli 2001 in Frankreich in dem Ort Saint-Malo  wurde gemeinsam von den Präsidenten HIF Frankreich G. Larondelle und  IDA Deutschland  J.P. Mangeot ein Kurs für Instrukteure für Tauchenschulungen für Behinerte organisiert. Sechs Jahre später, im Jahr 2007 in Polen in Częstochowa hat ähnlicher Kurs für polnische Instrukteure stattgefunden. Dieser Kurs wurde von Jurgen Mittermaier geführt.

Im Jahr 2003 wurde der Sitz von IDA Büro nach Łódź übertragen, wo Kollege Jarosław Maciejewski  das Büro geführt und die Tätigkeit von IDA in Polen organisiert und entwickelt hat.

01.10.2009 auf Anweisung von Zbigniew Domański das Büro wurde nach Poznań übertragen und das Büroführen wurde Joanna Lewandowicz anvertraut. Die Pflichte von Koordinator Schulungenorganisation und weitere Entwicklung der IDA Tätigkeit in Polen wurden Andrzej Ratajczak anvertraut.

Im Jahr 2010 IDA Polen hat weitere Instrukteurprüfung in Ägypten organisiert und die Instrukteurgruppe vergrößert.

Das nächste wichtige Ereignis, wenn es um IDA-Organisatin in Polen geht,  war die Gründung von Tauchentätigkeit-IDA-Komitee in Polen am 14 Januar 2012 und am 24 August 2012 wurde der Berater und Spezialist für Tauchmedizinangelegenheiten berufen. Die Aufgabe von Tauchentätigkeitkomitee ist die Organisation, die Führung und die Kontrolle von Schulungen sowie die Erweiterung von IDA – Tätigkeit in Polen.